Am Dienstag den 21.7. gings auf das Vorbereitungsseminar in Neu-Anspach. Dort wurden wir, 44 Jungen die das FSJ 14c machen und 2 Mädels aus dem weltwärts-Programm, über Schwierigkeiten oder Gefahren, die im Ausland auftreten können, in verschiedenen Einheiten unterrichtet, wie zum Beispiel Kommunikation, Konflikte, Aids etc.. Außerdem erfuhren wir durch Teamer, die schon in den Gastländern waren, einiges über unser Jahr im Ausland. Wir hatten sehr viel Spass, die Teilnehmer und Teamer waren ausnahmslos sehr nett und die ausreichende Freizeit wurde hauptsächlich mit Tischtennis-Rundlauf, Kickerturnieren und Fussballspielen ausgefüllt. Die beste Einheit war das "Experiment". Alle Teilnehmer mussten sich ein Freiwilligendienst in Neu-Anspach als Vorbereitung auf unser Freiwilliges Jahr suchen. Sven (rechts im ersten Bild), der mit mir ein Jahr lang im selben Projekt arbeiten wird, und Togo Tim gingen zu einer Tierärzten und fragten sie, ob sie eine Arbeit für uns hat. Sie verwies uns in ihren Garten und wir mussten dort die Terasse fegen und den Rasen mit einem uralten manuellen Rasenmäher mähen. Hat alles gut geklappt und war auch sehr lustig.
Am Abfahrtstag ging ich noch zum Sightseeing nach Frankfurt, weil ich 3 Stunden auf meinen Zug warten musste. Auf dem Maintower genoss ich die Aussicht auf Frankfurt, bevor ich die 5 stündige Rückfahrt antrat.
Jetzt bin ich wieder zu Hause, aber heute gehts schon los in Richtung Herrsching (Optikurs) und von da aus am Sonntag 2.8. zum Flughafen. Von dort werde ich um 9:50 Richtung Frankfurt fliegen und dort in eine Boing 747 Richtung Bangalore umsteigen.
Mein nächster Post kommt aus Indien! Jetzt gehts los...