Meine derzeitige Station meiner Reise ist Mumbai. Durch Filme wie Slumdog Millionaire, Reportagen und Berichten von anderen Freiwillgen, war ich eher eingeschuechtert und mir vorher nicht ganz sicher, ob ich ueberhaubt nach Mumbai kommen soll und wenn ich komme, dann nur kurz. Meine Reiseplanungen haben sich aber so ergeben, dass ich gleich mehrere Tage in Mumbai bleiben muss. Ich Nachhinein ist das auch gut so. Ich bin von der Stadt ueberwaeltigt. Am ersten Tag war ich in den Stadtvierteln Colaba, Churchgate, Fort Viertel und Malabar Hill. Alle befinden sich im Sueden der Stadt und bilden sozusagen dass Stadtzentrum Mumbais und die Heimat der Reichen Indiens. Ueberall stehen hier Ueberreste der Kolonial Zeit. Die Stadt gleicht einer Mischung aus London mit suedeuropaeischem Lebensstil. Es fahren sogar die Englischen Doppeldeckerbusse auf den Strassen. Hier, in diesen Stadtvierteln sind Rikshaws verboten und so ist folglich das Verkehrgetuemmel um Einiges reduziert. Ausserdem wird hier um einiges weniger gehubt. Da macht das Bummeln durch die Strassen gleich viel mehr Spass. Gestern war ich auf der Elephanta Island, eine Faehrenstunde von Mumbai entfernt. Dort bestichtigte ich die in die Felsen gehauene Hoehlen. Wieder zurueck in Mumbai City habe ich mich weiter in den Norden zu den Dhobi Ghats gewagt. Dort sieht man die andere Seite Mumbais. Zwischen kleinen Wellblechhaeusern und kleinen Slumsiedlungen schiessen Wolkenkratzer in die Hoehe. An den Dhobi Ghats wird alles gewaschen, was in Mumbai an Waesche anfaellt.
In der Stadt von Bollywood, durfte ich natuerlich auch nicht verpassen mir einen Film in einen der vielen Kinos anzuschauen. Der Film 'Clash of the Titans' hat mich nicht ganz ueberzeugt, war aber schoen, das erste Mal nach 8 Monaten wieder ins Kino zu gehen.
Heute Nacht fahre ich nach Aurangabad und werde mir dort die Ajanta und Elora Caves anschauen.
Von dort hoert man bestimmt wieder neues von mir...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen